Kopfzeile

Inhalt

Betreuung an besonderen Tagen

Angebot

Wir bieten an folgenden unterrichtsfreien Tagen Betreuung an:

  • Schulentwicklungstage oder Halbtage: Betreuungsangebote von 8.00 - 18.00 Uhr (ohne Dienstag nach Pfingsten)
  • Schulsilvester ab 10.00 Uhr
  • Freitag vor den Sommerferien ab 12.00 Uhr

Tarife / Kosten

Kinder für welche bereits ein Betreuungsvertrag besteht:

  • Keine Zusatzkosten für die Zeit des Unterrichtsausfalls und die vertraglich vereinbarten Betreuungsmodule.
  • Bei geringer Kinderzahl findet die Betreuung allenfalls an einem anderen Standort statt. Der Weg ist in diesem Falle Sache der Eltern (Schulentwicklungstage oder Halbtage). Um 10.00 Uhr bzw. 12.00 Uhr (Schulsilvester und Freitag vor Sommerferien) werden die Kinder falls nötig mit dem Schulbus gefahren.

Kinder für welche kein Betreuungsvertrag besteht:

  • Kontaktaufnahme mit der Abteilung Bildung

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt mindestens einen Monat im Voraus direkt an die Leiterin der Betreuungsstätte.

Ihr Kind besucht kein Betreuungsangebot? Kein Problem. Auch Kinder für die kein Betreuungsvertrag besteht, können die Betreuung während der ausgefallenen Unterrichtszeit besuchen. Bitte melden Sie das Kind bis mindestens einen Monat im Voraus bei der Abteilung Bildung an.

Betreuung geschlossen

An Tagen, welche im Ferienplan als schulfreie Tage bezeichnet sind, ist die schulergänzende Betreuung geschlossen. Dies betrifft insbesondere:

  • Schulferien
  • Feiertage (Fasnachtsmontag, Karfreitag bis Ostermontag, 1. Mai, Auffahrt und Brückentag am Freitag, Pfingstmontag)
  • Schulentwicklungstag der gesamten Stadt (Dienstag nach Pfingsten)

An Vorfeiertagen (Gründonnerstag und Mittwoch vor Auffahrt) fällt die Nachmittagsbetreuung B (15.30 - 18.00 Uhr) aus.

Betreuung während Besuchsmorgen

An Schulbesuchstagen bieten wir in den Räumlichkeiten der schulergänzenden Betreuung Eselriet, Schlimperg und Illnau Primar Geschwisterbetreuung an.
Das Angebot ist kostenlos und benötigt keine Anmeldung. Bei der Übergabe Ihres Kindes füllen Sie vor Ort das Kontaktblatt aus.

Grundsätze:

  • Betreuung von 8-11 Uhr
  • Für Geschwister zwischen 5 Monaten bis Kindergarteneintritt.
  • Am Hauptstandort (Schulhaus) der schulergänzenden Betreuung
  • Znüni wird angeboten
  • Babys: Nahrung, Windeln, Wickelunterlage, Schlafgelegenheit müssen mitgebracht werden
  • Bei Schwierigkeiten (Weinen, Gesundheit, Essen): Telefon an Eltern für Abholung

Alles weitere klärt das Team der schulergänzenden Betreuung gerne mit Ihnen direkt vor Ort.